Ich freue mich auf Ihren Anruf: +43 676 54 58 480|mail@ninavelander.com

NinaNike

About NinaNike

This author has not yet filled in any details.
So far NinaNike has created 19 entries.

English WEBINAR: Online presentations

This free webinar in ENGLISH language shows you the path to create and present effective online business presentations. There are tricks to present your ideas and projects successfully to your audience, the board or your customer. Even if it is sometimes hard to give a CONVINCING ONLINE PRESENTATION – nevertheless it is possible – just do the right things and prepare yourself in the right way.
In this webinar, you will learn how to:

structure your topic and presentation professionally
catch and keep […]

Effektivere Meetings – Dank neuer Trainingsmethode

Meetings sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind auch wichtig, denn nur durch face-to-face Kommunikation lässt sich Vertrauen aufbauen und nur durch gegenseitiges Vertrauen und die Übernahme von Verantwortung können wir Projekte im Team erfolgreich umsetzen. Die Entwicklung unserer medialen Welt brachte in den letzten Jahren aber auch eine Informationsflut mit sich, die nur noch durch gezieltes Management kontrolliert werden kann. Wer nicht in der Lage ist, wichtige Informationen von weniger wichtigen zu unterscheiden, droht in einem Sumpf […]

  • Zehn Bausteine für ein erfolgreiches Meeting
    Permalink Zehn Bausteine für ein erfolgreiches MeetingGallery

    Zehn Bausteine für erfolgreiche Meetings – egal ob online oder face to face

Zehn Bausteine für erfolgreiche Meetings – egal ob online oder face to face

Fragen Sie sich, ob Ihnen ein Meeting bei der Erreichung Ihrer Ziele hilft.
Laden Sie die richtigen Teilnehmer ein (Informationsträger, Träger von Entscheidungskompetenz).
Definieren Sie Ihr Meeting-Ziel und kommunizieren Sie es an alle Teilnehmer.
Planen Sie das Meeting so rasch und Ressourcen sparend wie möglich – seien Sie effizient!
Planen Sie die Agenda nach Prioritäten und planen Sie auch die Dauer der einzelnen Punkte.
Senden Sie die Agenda 48 Stunden vor dem Meeting an alle Teilnehmer aus und […]

  • Zeitfresser Meetings - Erschienen in t3n, Nr. 38
    Permalink Zeitfresser Meetings - Erschienen in t3n, Nr. 38Gallery

    Schluss mit Zeitfresser-Meetings! Tipps für produktive Besprechungen

Schluss mit Zeitfresser-Meetings! Tipps für produktive Besprechungen

Sind Sie ein Meeting-Muffel? Kein Grund sich zu schämen – wir sind es fast alle. Und das ist auch kein Wunder: Zu viele Business-Besprechungen sind lang, langweilig und alles andere als zielführend. Statt weiterhin Geld mit schlechten Meetings zu verschwenden, sollten wir frischen Wind in unsere Meeting-Kultur bringen.

Tipps für produktive Meetings
Die Tipps aus meiner neuen Publikation im Magazin t3n helfen Ihnen dabei, Ihre Besprechungen produktiver zu machen!

Nachlesen und vorausplanen
Meetings brauchen eine effektive und effiziente Planung, um erfolgreich zu sein. Was das bedeutet […]

Konflikte in Meetings lösen

Ergänzung zu meinem Artikel im Magazin t3n, Nr. 38, 1. Quartal 2015

Jeder Konflikt kann gelöst werden
Das heißt nicht, dass auch jeder Konflikt wirklich gelöst wird…  denn das hängt sehr stark vom Meeting-Leader, den einzelnen Teilnehmern und deren Beziehung zueinander ab. Die schlechte Nachricht ist: 20% aller Konflikte benötigen Verhandlungen und 10 % können nur durch einen Schiedsspruch (in unserem Fall beispielsweise durch den Leiter des Meetings) gelöst werden.  Die Gute Nachricht ist: 70% aller Konflikte lassen sich durch eine verbesserte Kommunikation […]

Prezi als PowerPoint Alternative – Tipps für Anfänger

Prezi – was ist das?
In meinen Präsentationstrainings für wirkungsvolle Präsentationen, die dem Publikum in Erinnerung bleiben und es überzeugen sollen, werde ich immer wieder nach mehr Informationen zu „Prezi“ gefragt. Deshalb möchte ich meinen Blog dazu nützen, um Ihnen in diesem Beitrag etwas mehr zu dem interessanten und sehr wirkungsvollen Präsentationsmedium zu erzählen. Prezi ist als Freeware stets online verfügbar und kann in der kostenpflichtigen Pro-Version für knapp zehn Euro monatlich auch im offline Desktop-Modus verwendet werden. Deutlich weniger […]

Drei Regeln für einen gelungenen Präsentationseinstieg

Überraschen Sie Ihr Publikum!
Liefern Sie mehr als von Ihnen erwartet wird – das wäre nämlich buchstäblich nur das Mindeste, was Sie tun müssten. Alles was über das Allgemeine und Erwartbare hinausgeht, macht Sie erst zu einem interessanten Präsentator, dem man gerne zuhört. Überlegen Sie sich einen Einstieg, der kreativ und aktivierend ist. Sagen Sie die folgenden Worte bitte nicht: „Mein Name ist … und ich darf Ihnen nun etwas zum Thema … präsentieren.“

Lassen Sie sich einen Einstieg in Ihre […]

  • einzelcoaching für führungskräfte
    Permalink einzelcoaching für führungskräfteGallery

    Einzelcoaching – Rasche Erfolge mit Business-Präsentationen

Einzelcoaching – Rasche Erfolge mit Business-Präsentationen

Die Vorteile eines Einzelcoachings im Bereich „professionelle Business-Präsentationen“ sind gleich mannigfaltig wie das Themengebiet selbst. Vor allem Führungspersönlichkeiten, Managerinnen und Manager mit einem dicht gedrängten Terminkalender profitieren sehr von dieser Art des Präsentationstrainings. Eine flexible Terminvereinbarung mit Ihrem persönlichen Coach lässt sich leichter in den Wochenplan integrieren. Coachings am frühen Morgen oder abends können an jedem geeigneten Ort stattfinden. Egal ob Sie sich gerade im Headquater Ihres Unternehmens in Wien befinden oder auf Geschäftsreise durch Österreich unterwegs sind – […]

  • präsentation powerpoint prezi
    Permalink präsentation powerpoint preziGallery

    Präsentationstechniken – Spannende Präsentationen mit Powerpoint und Prezi

Präsentationstechniken – Spannende Präsentationen mit Powerpoint und Prezi

„Death by PowerPoint“ haben Sie diesen Ausspruch schon einmal gehört? Er steht für die zahlreichen Präsentationen, die üblicherweise mit PowerPoint erstellt werden und das Publikum zu Tode langweilen. Die häufigsten Fehler bestehen darin, dass die Stärken von PowerPoint nicht genützt werden und viel zu viel Information auf einer Folie dargestellt oder beschrieben wird. Man möchte fast glauben, dass Folien viel Geld kosten und man deshalb sparsam mit ihnen umgehen muss… Abgesehen davon ist PowerPoint nicht für jede Art von […]